Institute for
News
Bildung
Projekte
Netzwerke
Veranstaltungen
Agenda
Über uns
Home
Kontakt
Sitemap
Sitemap
News
Newsletter: Energie- und Umwelttechnik @ OST
Januar 2022
Weiterbildung zu Wind – Wasserstoff – Energiespeicher
CAS Energieberatung in Betrieben
September 2021
Bachelorarbeit: Untersuchung der Reparatur von gebrauchten EE-Geräten zur Förderung der Wiederverwendung
Mai 2021
Wie kann die Nachhaltigkeit in die Hochschullehre implementiert werden?
Februar 2021
Klimaneutralität dank erneuerbaren Energien
September 2020
MAS – Die OST nutzt Synergien
Weiterbildung @ OST: Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
Bringen automatisierte elektrische Fahrzeuge einen Mehrwert für die Umwelt?
Mai 2020
Dank Gesetz mehr Nachfrage nach Energieberatenden?
Februar 2020
Algen und Phosphate in Gewässern: Ergebnisse von Bachelorarbeiten an der HSR
Viertageskurs an der OST: "Energiespeicher: Theorie und Anwendungen"
Entsorgung = Ende?! - Entwicklung, Forschung und Weiterbildung in der Recyclingbranche
September 2019
Erneuerbare Energien - Kompetent in die Zukunft
Ressourcen schonen und Geld sparen - mit Reffnet.ch
Mai 2019
Optimierung des Energieverbrauchs: gut für die Umwelt und die Finanzen
Solarwärme für die Schweizer Industrie
Januar 2019
Diese Webrechner zeigen, was du für die Umwelt (und dein Portemonnaie) tust.
September 2018
Mai 2018
Umweltkompetenzen in der Berufsbildung verankern
Januar 2018
Laborpraktika
CAS Recycling und Entsorgung
September 2017
Wettbewerbsvorteile dank reffnet.ch
CO2 aus BHKW nutzbar machen
Neue EEU Studierende
Abfall & Recycling @ HSR
Mai 2017
Schadstoffe im Regenwasser
Alfred Rudin über den MAS ERE
Bildung
MAS-/CAS-Lehrgänge
Stimmen zum Studium
Weiterbildungsmodule
Abfallkurse
Trägerschaft
Anmeldung Abfallkurse
Seminare Energie
Projekte
OST aF&E
Netzwerke
Reffnet.ch
ecozug
Anmeldung
Themen
Energie & Gebäude
Mobilität
Material
Information & Qualität
Branchenspezifische Informationen
Arztpraxen
Gastrobetriebe
Stimmen aus der Praxis
Team
Weitere Informationen
Institute OST
Fachthemen Cluster Energie- und Umwelttechnik
Partner
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Preisverleihung Zuger Wissenschaftspreis 2015
Preisverleihung Zuger Wissenschaftspreis 2014
Preisverleihung Zuger Wissenschaftspreis 2013
Zuger Cleantech Day 2013
Programm
Referate
Organisatoren/Sponsoren
Veranstaltungsort
Preisverleihung Zuger Wissenschaftspreis 2012
Zuger Cleantech Day 2012
Programm
Referate
Organisatoren/Sponsoren
Veranstaltungsort
Institut WERZ feiert
Auftakt WERZ
Agenda
Über uns
Team
Prof. Christian Wirz-Töndury
Prof. Dr. Elimar Frank
Cornelia Moser-Stenström
Jeremy Schälchli
Claudia Heidemann
Sandra Haessig
Lars Truttmann
Mario Stadler
Florin Thalmann
Praktikum und Zivildienst
Standort
Kontakt