MAS-/CAS-Lehrgänge
WERZ vermittelt in den Zertifikatslehrgängen umfassendes und praxisnahes Wissen. Der berufsbegleitende Masterstudiengang ist modular aufgebaut, so dass kleinere Einheiten, CAS-Lehrgänge oder mehrtägige Module einzeln belegt werden können.
MAS Energie und Ressourceneffizienz
Die Teilnehmenden erwerben Fachkompetenz im Energie- und Ressourcenmanagement von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Sie sind befähigt, erneuerbare Energien in einer betrieblichen Energieversorgung zu implementieren und Produktionsprozesse und Produkte energie- und ressourceneffizient zu gestalten und zu optimieren. Sie sind kompetent in der Entsorgung von Reststoffen und im Recycling von Wertstoffen.
Flyer und weitere Infos
CAS Energieberatung in Betrieben
Wir vermitteln den Teilnehmenden vertieftes technisches Wissen zu Effizienzpotenzialen, deren Analyse und die Erarbeitung von zielführenden Massnahmen. Ausserdem werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Kommunikation praxisorientiert behandelt.
Flyer und weitere Infos
CAS Erneuerbare Energien
Sie erwerben vertieftes Wissen über die Speicherung, die Gewinnung, die Nutzung sowie die Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien. Dabei steht die Kompatibilität von erneuerbaren Energien mit gewerblichen und industriellen Prozessen und dem Gebäudebetrieb im Zentrum.
Flyer und weitere Infos
CAS Recycling und Entsorgung
Die Teilnehmenden kennen die technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Faktoren, sowie mittel- und langfristige Trends, in der Abfallwirtschaft und in der Recyclingbranche. Mit Wissen und Instrumenten identifizieren sie Potenziale bei der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und der Optimierung von Recyclingprozessen.
Flyer und weitere Infos
Module Energie und Ressourceneffizienz
Die Teilnehmenden erhalten umfassendes und praxistaugliches Wissen über die verschiedenen Aspekte der Energieeffizienz in Unternehmen: Analyse von Effizienzpotenzialen und die Erarbeitung von zielführenden Massnahmen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Kommunikation.
Flyer und weitere Infos
Kontakt
Grafenauweg 4
6300 Zug
T: 058 257 41 71
werz(at)ost.ch
Informationsanlässe
3.3. + 26.4.2021
Online,Fachbereich Energie
23.3.+ 29.4.2021
Online, Fachbereich Ressourceneffizienz
14.6.2021
Vor Ort in Zug: alle CAS/MAS-Lehrgänge Energie + Ressourceneffizienz