Energie und Ressourceneffizienz
Die Welt im Wandel.
Wir sind dabei.
WERZ ist das Kompetenzzentrum für Energie und Ressourceneffizienz in Unternehmen. Das Institut agiert als Bindeglied zwischen der angewandten Forschung und Entwicklung der Hochschule und der Wirtschaft.
WERZ fördert durch Wissenstransfer in Bildung, Projekten und in Netzwerken die Nachhaltigkeit von Unternehmen.
Bildung
WERZ vermittelt Wissen rund um die Themen Energie, Ressourceneffizienz und Abfallwirtschaft: MAS-/CAS-Lehrgänge. Weiterbildungsmodule. Branchenkurse Abfallwirtschaft. Seminare Energie.
Projekte
WERZ entwickelt und leitet Projekte im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz: Bildungsprojekte. Netzwerkprojekte. aF&E der OST. Individuelle Firmenkurse.
Netzwerke
WERZ koordiniert und leitet Netzwerke im Themenbereich Energie und Ressourceneffizienz und findet die richtigen Partner. WERZ führt das nationale Netzwerk Reffnet.ch und betreibt das Zuger Beratungsangebot für KMU und Gewerbebetriebe ecozug.
Veranstaltungen
WERZ plant und veranstaltet Fachanlässe zu Energie- und Ressourceneffizienz
Unsere Tätigkeitsfelder
Informationsanlässe
3.3. + 26.4.2021
Online,Fachbereich Energie
23.3.+ 29.4.2021
Online, Fachbereich Ressourceneffizienz
14.6.2021
Vor Ort in Zug: alle CAS/MAS-Lehrgänge Energie + Ressourceneffizienz
Weiterbildungsmodule
Unser modulares Weiterbildungskonzept für die Vertiefung Ihrer Kompetenzen in einzelnen Teilgebieten.
Abfallkurse
Neue Weiterbildung zum Umgang mit Siedlungsabfällen.
Gesucht
Zivildienstleistende und Praktikantinnen, Praktikanten für die Mitarbeit in Projekten im Fachbereich Energie und Ressourceneffizienz. Mehr...