Projekte
WERZ entwickelt und leitet Projekte im Bereich Energie und Ressourceneffizienz

Bildungsprojekte
WERZ entwickelt branchen- und firmenspezifische Weiterbildungen und unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Umsetzung eigener Konzepte, wie zum Beispiel bei der Entwicklung von Inhouse Schulungen zu den Themen Energie und Umwelt. Zudem entwickelt WERZ Assessments mit technischen Inhalten für Ihre Mitarbeitenden oder Bewerbenden zur Sicherstellung Ihrer Qualitätsansprüche und leitet als unabhängige Instanz Ihre Assessments im Bereich Energie und Ressourceneffizienz.
Projektbeispiele
- Abfallkurse - Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft
- Online Assessment für ESfG - Entwicklung und Verwaltung eines Onlinetests für Energiestadt-Beratende
Netzwerkprojekte
WERZ unterstützt und leitet den Aufbau von nationalen, regionalen oder thematischen Netzwerken. WERZ analysiert Fragestellungen von Unternehmen und findet die richtigen Partner aus seinem schweizweiten Netzwerk. WERZ arbeitet eng mit der Privatwirtschaft und mit Institutionen der öffentlichen Hand zusammen.
Projektbeispiele
- Reffnet.ch - Aufbau Netzwerk und Führung der nationalen Geschäftsstelle
- ecozug - Umsetzung eines Beratungsangebotes für Zuger KMU
- VPE/PLM - Koordination und Organisation Vereinsaktivitäten
Weitere Projekte
Neben Projekten in der angewandten Forschung und Entwicklung werden weitergehende Beratungsleistungen im Bereich Energie und Ressourceneffizienz erbracht und Fördermöglichkeiten empfohlen. In Zusammenarbeit mit den anderen HSR Instituten oder externen Partner können vielfältige fachübergreifende Fragestellungen bearbeitet werden.
Projektbeispiele
- ibw Bonusprogramm Quadro - Entwicklung eines Anreizsystems für die Kunden eines Energieversorgungsunternehmens
- BodenSchätzeWerte - Realisierung der Sonderausstellung
- Papieri-Areal Cham - Beurteilung von Energieversorgungskonzepten für ein ganzes Stadtquartier
- Vorprojekt EEplus - Aufbau einer Informationsplattform für die energieeffiziente Beschaffung in der Industrie
- Ökologische Nachhaltigkeit in der Berufsbildung - Förderung der Vermittlung von Umweltkompetenzen im Auftrag von BAFU und BFE
- MyShuttle - Untersuch Umweltnutzen automatisierter Minibussen in der Stadt Zug
Projekte durch Studienarbeiten
Die Studierenden des Studiengangs «Erneuerbare Energien und Umwelttechnik» der OST - Ostschweizer Fachhochschule verfrassen Semester- und Bachelorarbeiten. In diesen Arbeiten können neue Ideen von Unternehmen untersucht werden: Die Studierenden freuen sich auf den Kontakt zu Unternehmen und praxisnahe Studienarbeiten. Wir helfen Ihnen bei der Vermittlung.